Kinder- und Jugendtherapeuten
Nachhaltige Wirkung durch Zusammenarbeit
Apeiros arbeitet eng mit Kinder- und Jugendpsychiatrien und niedergelassen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten zusammen. Durch unsere mehrdimensionale Diagnostik und maßgeschneiderten pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen ergänzen wir bestehende klinische und therapeutische Ansätze. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit schafft nachhaltige Lösungen für betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien und unterstützt Therapeuten dabei, ihre Patienten noch gezielter zu begleiten.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Apeiros und niedergelassenen Therapeuten oder Kliniken
Apeiros bietet eine enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Netzwerk aus Pädagogen, Sozialarbeitern und Therapeuten. Wir übernehmen diagnostische Aufgaben, entwickeln Interventionspläne und begleiten Kinder und Jugendliche im Alltag, um bestehende therapeutische Prozesse gezielt zu ergänzen.
Kann das Apeiros-Konzept individuell an die Anforderungen einer Praxis oder Klinik angepasst werden?
Ja, unsere Angebote sind modular aufgebaut und können flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Praxis oder Klinik angepasst werden. Ob punktuelle Unterstützung in komplexen Fällen oder eine langfristige Kooperation – wir bieten Lösungen, die sowohl skalierbar als auch praxisorientiert sind.
Wie arbeiten wir?
Unsere Diagnostik greift auf etablierte wissenschaftliche Methoden zurück, darunter die SORCK-Verhaltensanalyse, ressourcenorientierte Verfahren und eine prozessuale Diagnostik. Diese mehrdimensionale Betrachtung ermöglicht es uns, die individuellen, familiären und gesellschaftlichen Ursachen von Schulverweigerung zu identifizieren. Dabei gehen wir über die reine Symptombehandlung hinaus und schaffen die Grundlage für nachhaltige therapeutische Erfolge.
Zusammenarbeit
Unsere Maßnahmen sind darauf ausgelegt, bestehende therapeutische Prozesse zu ergänzen und die Re-Integration der Kinder und Jugendlichen in Schule und Gesellschaft nachhaltig zu fördern.
Individuelle Lösungsansätze
Unsere Arbeit umfasst nicht nur die Unterstützung der Kinder, sondern auch die Einbindung von Eltern, Lehrern und sozialen Netzwerken. Dies ermöglicht eine umfassende Betreuung, die in klassischen therapeutischen Settings oft schwer umzusetzen ist. Von der Initialphase bis zur Neuorientierung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um individuelle und systemische Lösungen zu entwickeln.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Unsere Angebote sind modular aufgebaut und können an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Praxis oder Klinik angepasst werden. Ob punktuelle Unterstützung in besonders komplexen Fällen oder eine langfristige Kooperation – das Apeiros-Konzept bietet flexible Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Nachhaltige Ergebnisse durch Integration
Kinder und Jugendliche, die unser Programm durchlaufen, zeigen eine deutlich verbesserte Fähigkeit, sich in soziale und schulische Kontexte zu integrieren. Durch kontinuierliche Rückmeldungen und Fortschrittsberichte bleiben Sie jederzeit über den Stand der Maßnahmen informiert und können diese in Ihre therapeutische Planung einbinden.


Gemeinsam für die Kinder und Jugendlichen
Das apeiros-Konzept versteht sich als Partner, der Ihre therapeutische Arbeit gezielt ergänzt. Gemeinsam können wir Kindern und Jugendlichen helfen, Perspektiven zu entwickeln und ihre Potenziale zu entfalten. Ihre Expertise in Kombination mit unseren methodischen Ansätzen schafft eine optimale Grundlage für langfristigen Erfolg.